• 1

Gemüsegerichte

Testen Sie unsere leckeren Gemüse-Rezepte.

Paneer (ind. Frischkäse)

Zubereitung:

Milch ohne mit einem Schneebesen darin zu rühren und ohne dass sie sich am Topfboden anlegt zum Kochen bringen. In dem Moment, in dem die Milch nach oben steigt, pro Liter Milch ca. 1 EL Zitronensaft oder 1 Glas Yoghurt zufügen. Die Molke und die festen Bestandteile der Milch werden sich nun trennen, (evtl. noch mehr Zitronensaft verwenden).

Über ein mit einem Passiertuch (Leinentuch) ausgelegtes Sieb die festen Bestandteile auffangen, ebenso die Molke, die anderweitig verwendet werden kann. Den Paneer im Passiertuch mit kaltem Wasser waschen und auspressen. Mit einem Gewicht beschweren. Ist die Flüssigkeit etwas heraus, den Paneer in Stücke schneiden und in Ghee fritieren. Die Molke anderweitig verwenden, z.B. anstelle von Wasser beim Kochen von Dals, Curries oder bei der Herstellung von Chapati- Teig. Aus einem Liter Milch erhält man ca. 200g Paneer.

Als Einlage zu den Currys


Zutaten:

1-2 L frische Vollmilch 
1 EL Zitronensaft oder 1 Glas Yoghurt

Kürbis im Wok

Zubereitung:

Kürbis aushöhlen und in mundgerechte Würfel schneiden. Im Wok das Sesamöl erhitzen und die Gewürz- Samen darin anbraten. Den Kürbis hinzugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Salzen und bei geringer Hitze köcheln, bis der Kürbis weich geworden ist. (10- 20 min.). Wenn vorhanden, mit frischem Koriander anrichten.


Zutaten:

1 Hokkaido - Kürbis
1 TL Cumin ganz
1 TL Bockshornklee
1 TL Fenchelsamen
1 TL Liebstöckelsamen (Ajowan)
1 St. Sternanis
2-3 Nelken
1 EL Sesamöl
¼ l Wasser oder Gemüsebrühe
  Prise Salz

Gemüse - Curry

Zubereitung:

Gemüse gut waschen und trocken tupfen. Die Blumenkohl- Röschen abtrennen und den Rest des Gemüses in ca. 3 cm. große Streifen schneiden. Cumin in der Pfanne ohne Fett anrösten und im Mörser zerstoßen (alternativ: gemahlener Cumin). In einem Topf Ghee erhitzen und das Garam Masala und den Ingwer darin kurz anbraten, dann die Kartoffeln und den Blumenkohl zugeben und kurz mitbraten.

Tomaten, Zucchini und das restliche Gemüse hinzugeben und im Topf geschlossen mit einigen Löffeln Wasser köcheln lassen. Aus Curcuma, Cumin und Wasser eine Sauce anrühren und zu dem Curry geben. Bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Nach Geschmack salzen und mit frischen Peperoni abschmecken.


Zutaten:

2-3 Kartoffeln 
1/2 Blumenkohl
1 Aubergine
1 Zucchini
1 Paprika (rot)
1 Peperoni (grün)
2 Tomaten
30 g frisch geriebener Ingwer
5 EL Ghee
1/2 TL Garam Masala
1/2 TL Cumin ganz
1/2 TL Curcuma
  etwas Wasser

Süß-Saures Gemüse

Zubereitung:

Ghee in einem großen Topf erhitzen und der Reihe nach die Kreuzkümmelsamen, den geriebenen Ingwer und die Chillis andünsten. Pfeffer, Asafoitida einstreuen und nach einer kurzen Zeit die Molke und zum Sieden bringen. Tamarindensaft, Agavendicksaft, Ananas, Karotten, Mangopulver, Paprikapulver und gem. Koriander dazugeben. Zum Kochen bringen und gelegentlich umrühren – Anbrennen vermeiden.

Paneer hellbraun frittieren und beiseite stellen. Zucchini hinzufügen und knapp weich kochen. Nun den Paneer, die Tomaten und das Salz zufügen und gut umrühren. Wenn der Paneer etwas Sauce aufgesogen hat, die Kartoffeln dazugeben und bei geschlossenem Deckel solange kochen bis alle Zutaten gar sind. Falls kein Paneer da ist, eignen sich auch hervorragend Tofuwürfel, welche zuvor in heissem Ghee angebraten worden sind.


Zutaten:

175g Tamarinde oder ½ TL Tamarindenpaste 
2 EL Ghee
1 TL Kreuzkümmel
2 EL geriebener Ingwer
2 Stück Stück grüne Chillis in Scheiben
½ TL schwarzer Pfeffer
¼ TL Asafotida
300 ml Molke oder Buttermilch
50 ml Agavendicksaft
1/2 Ananas grob gewürfelt
3 Karotten in Scheiben
1 EL Mangopulver
1 EL Paprikapulver
1 EL Koriander gemahlen
275 g Paneer grob gewürfelt
2 Zucchini grob gewürfelt
3-4 Tomaten, geviertelt
1 EL Salz
3-4 Kartoffeln, geschält und gewürfelt und fritiert


Ayurvedicus11

Ayurvedicus

Kontakt

Ayurvedicus | Ralf Ebenhoch
Unterreute 5 | 88179 Oberreute

  08387 – 9243050
   info@ayurvedicus.de