• 1

Nachspeisen

Testen Sie unsere leckeren Nachspeisen-Rezepte.

Nuss Cookie

Nuss Cookie

Zubereitung:

Butter oder Margarine im Topf mit dem Zucker oder Agavendicksaft zerlassen und etwas abkühlen lassen. In einer Rührschüssel das Mehl mit Backpulver mischen. Mit der Butter- Zuckermischung übergießen und zu einem glatten Teig kneten.

Den Teig ausrollen und auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Apfelspalten auf den Teig schichten, die Nüsse drüberstreuen und mit der Sahne übergießen. Im Backofen bei 180°C ca. 45 min. backen bis der Nuss Cookie goldbraun geworden ist.


Zutaten:

4 Stück Äpfel süß, geschält und in Spalten geschnitten
1 Pack Butter oder Margarine
2 Hände Zucker oder ¼ l Agavendicksaft
400 g Dinkelmehl
250 g Nüsse oder Mandeln gerieben
1 EL Weinsteinbackpulver
1 Hand Haferflocken
1 Pack Sahne oder Hafersahne/Sojasahne
Süße Laddus

Süße Laddus

Zubereitung:

Butter oder Margarine und Ghee im Wok langsam erhitzen und das Kichererbsenmehl darin rösten bis es einen nussigen Geruch abgibt (nach ca. 20 min) aber nicht anbrennen lassen = ständig rühren.

Die Nüsse, Gewürze und den Puderzucker untermengen und das Milchpulver unter Rühren hinzugeben. Masse etwas abkühlen lassen und entweder runde Bällchen formen oder auf ein Blech geben und später in Rauten schneiden.


Zutaten:

1 Pack Butter oder Margarine
100 ml Ghee (Veganer nehmen etwas mehr Margarine)
450 g Kichererbsenmehl
1 Hand Hand geriebene Mandeln ohne Haut
1 Pack Puderzucker (Rohrohrzucker geht auch wenn es in der Kaffeemühle gemahlen wurde oder in der Schweiz bei Migros den gemahlenen braunen Zucker kaufen ;-)
175 g Milchpulver (Vegane Option: Sojamehl mit 2-3 EL Wasser und 2 EL Öl vermengen)
1 EL Kardamom oder Anis
Orangenschnitten (Halva)

Orangenschnitten (Halva)

Zubereitung:

In einer großen Pfanne oder Wok den Agavendicksaft und den Orangen- und Zitronensaft erhitzen. Cardamom zufügen und die Zitronen- und Orangenschale. Unter Rühren den Weizengrieß zugeben und weiterrühren, bis die Masse andickt.

Auf einem Ofenbleck Klarsichtfolie drüberlegen (kann auch überlappend 2 Bahnen sein) und die Masse drauf geben und vertreichen. Auskühlen lassen und das Blech auf eine Arbeitsplatte oder grossem Brett stürzen. In Rauten oder Eckchen schneiden und genießen.


Zutaten:

¼ l Agavendicksaft
4 St. Orangen ausgepresst
1 St. geriebene Orangenschale
1 St. Zitrone ausgepresst
1 St. geriebene Zitronenschale
1 EL Cardamom gemahlen
250 g Weizengrieß
Nuss - Honig - Schnitten (Baklava)

Nuss - Honig - Schnitten (Baklava)

Zubereitung:

Die Häfte des Blätterteigs auf Backblechgrösse ausrollen, falls zu klein und auf Backpapier oder gut gefettetes Blech legen. Teig einfetten. Nüsse, Zimt, Zucker oder Agavendicksaft mischen und auf den Teig vertreichen. Den zweiten Blätterteig drüber legen und mit einem scharfen Messer diagonale Rauten herausschneiden bis zum Grund.

Bei 180°C ca. 45 min. backen, bis die Oberfläche goldbraun geworden ist. Den Sirup aus den angegebenen Zutaten im Topf unter Rühren erhitzen und einige Minuten sanft köcheln lassen. Sirup über die gebackenen Blätterteig- Rauten gießen und einziehen lassen. Schmecken am anderen Tag noch intensiver, wenn sie etwas “gezogen” haben.


1 Blech | ca. 15 - 20 Stück

Zutaten:

Basis  
400 g Blätterteig (Kühlregal)
250 g Butter, zerlassen
250 g geriebene Nüsse (Hasel- oder Walnuss)
1 TL Zimt
50 g Rohrohrzucker oder 30 ml Agavendicksaft
   
Sirup  
250 g Rohrohrzucker oder 150 ml Agavendicksaft
250 ml Wasser
2 EL Zitronensaft
75 ml Agavendicksaft
1 St. Orange ausgepresst
1 St. geriebene Orangenschale

Indische Grießspeise

Zubereitung:

Wasser mit Agavendicksaft, Safran und Muskat für 1 min. kochen. Rosinen hinzufügen und Hitze verringern und köcheln lassen. Butter in einer Kasserolle auf mittlerer Hitze schmelzen und Grieß hinzufügen. Mit einem Holzlöffel konstant umrühren, bis der Grieß goldbraun ist und die Butter wieder aus dem Grieß heraustritt.

Hitze reduzieren und die Flüssigkeit langsam in den Grieß schütten. Achtung – kann spritzen – sehr heiß. Schnell rühren, alle Klümpchen zerdrücken, Nüsse dazugeben und Topf zugedeckt 2-3 Minuten sieden lassen bis die Flüssigkeit absorbiert ist. Halva durchschlagen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.


Zutaten:

¾ l Wasser oder Milch oder halb und halb
100 ml Agavendicksaft
10 Safranfäden
½ TL geriebene Muskatnuß
200 g Butter
225 g Dinkelgrieß, Maisgrieß oder Hartweizengrieß
1 Hand Rosinen
35 g gehackte Haselnüsse

Besan - Laddu

Zubereitung:

Butter in der Pfanne erhitzen (am Besten im Wok). Kichererbsenmehl dazugeben und gut anrösten – Dauer ca. 30 – 45min bis ein nussiger Geruch vom Mehl ausgeht. Agavendicksaft und Gewürze gut anrühren und unter das Mehl geben.

Die fertige Masse auf ein Blech streichen und erkalten lassen. Mit einem Messer in Würfel schneiden. Nach Belieben mit Kokosraspel o.ä. bestreuen. (weiter unten gibt es noch eine Vegane Option).


Zutaten:

250g Butter
500g Kichererbsenmehl
250g gehackte Haselnüsse
250 ml Agavendicksaft
1 TL Zimt
1 TL Sternanis
1 TL Kardamom


Ayurvedicus11

Ayurvedicus

Kontakt

Ayurvedicus | Ralf Ebenhoch
Unterreute 5 | 88179 Oberreute

  08387 – 9243050
   info@ayurvedicus.de