Leben und Tod aus der Sicht des Yoga
Detail-Informationen
Beschreibung
Tod und Geburt sind Erfahrungen der Seele auf ihrer Reise zur Befreiung. Man braucht den Tod nicht fürchten oder verdrängen, sondern verstehen und annehmen.
Anhand der Weisheiten des Yoga finden wir Klarheit über Fragen wie:
• Wie stirbt man bewusst?
• Wie bereitet man sich auf den Tod vor?
• Was passiert zum Zeitpunkt des Todes und was passiert danach?
In den Yogastunden übst du die Grundstellungen der Yoga Vidya Reihe und so hast du die Möglichkeit deinen Körper zu flexibilisieren, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.
Dieser Kurs ist für Geübte und Wiedereinsteiger geeignet Täglich Yogaeinheiten und Kurzvorträge zu den Yogathemen.
Seminarkosten für das ganze Wochenende 140,-
Bitte bei Yoga Vidya Oberreute anmelden!
Zeitlicher Ablauf
Samstag:
08.00 - 21.30 Uhr Vortäge und Yogapraxis
Pausen: 10.30 - 13.30 + 18.00 - 19.30 Uhr
Sonntag:
08.00 - 09.00 Uhr Vortrag
09.00 - 10.30 Uhr Yoga + Medi
10.30 - 11.30 Uhr Pause
11.30 - 12.30 Uhr Abschlussrunde
Anmeldung bitte über: Yoga Vidya Oberreute
Übernachtung im Landhaus Ayurvedicus:
Unsere 12 Gästezimmer im Landhausstil laden ein zum gemütlichen Entspannen vor und nach den Yogaeinheiten. Bei einem vegetarischen Frühstück und einem vegetarischen Abendessen im Landhaus Ayurvedicus kannst du dich für das Seminar stärken.
Wir sind ein Nichtraucherhaus, fleisch- und alkoholfrei und Haustiere dürfen bei uns nicht übernachten.
Für deinen Aufenthalt/2 Übernachtungen können folgende Zimmer gebucht werden (siehe unten Preis in der jeweiligen Kategorie incl. 2x Frühstücksbrunch ca. 10.30 Uhr- 11.30 Uhr und Samstags 1x vegetarisches Abendessen ca. 18.00 - 19.30 Uhr, Tee und Wasser tagsüber)
Wenn du aus der Umgebung kommst und zuhause schläfst, kannst du auch nur Verpflegung buchen - wähle dann "Nur Verpflegung" aus. Übernachtung mit vegetarischem Frühstück und vegetarischem Abendessen im Haus möglich. Freie Zimmer sind im Folgenden aufgeführt: (Übernachtung ist nur mit zusätzllicher Anmeldung zum Kurs möglich)